MTB-Fahrtechnik Kurse ganz auf Deinem Level
MTB-Fahrtechnik Trainings von Level 1 bis Level 3, in kleinen, dem Leistungsniveau angepassten Gruppen (max. 8 Teilnehmer/innen) in denen Du dich frei einordnen kannst um den maximalen Fahrspaß für Dich herauszuholen. Uli Outdoor Sport befolgt die Regel von der Pike auf zu lernen. Von den MTB- und E-MTB Fahrtechnik-Grundlagen über Singletrail Fahrtechnikkurse, Fahren von Spitzkehren und bis zur hohen Kunst der Bikeschule wie Bunnyhop und Hinterrad versetzen, alles ist dabei.
Tageweise oder ein ganzes MTB Wochenende lang vermittel ich Dir die besten Tricks und Tipps rund um MTB-Fahrtechnik. Egal ob MTB Einsteiger, fortgeschrittene Mountainbiker oder
E-Mountainbiker – bei mir lernst Du Dein Bike spielerisch zu beherrschen.
Fahrrad Einsteiger Training (Grundlagen und Sicherheit)
In eimem 3 stündigen Sicherheitstraining werden Dir die wichtigsten Grundlagen für das Radfahren gezeigt. Du wirst überrascht sein, was Du in meinem Fahrsicherheitskurs über Dein Fahrrad und Dich lernst.
Nach dem Fahrsicherheitskurs hast Du garantiert mehr Gefühl für Deine Fähigkeit dein MTB Bike zu beherschen.
Trainingsinhalt Einsteiger
- Bike Check (was muss vor einer Tour geprüft werden)
- Einstellen der optimalen Position von Armaturen
- Richtiges Anfahren, Anfahren am Berg (bei E-Bike sehr wichtig)
- Sicheres Anhalten
- Bergabfahren
- E-Bike Akkumanagement
Hinweis:
Dieser Kurs ist für alle Fahrradtypen geeignet.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
MTB Fahrtechnik für Anfänger – Level 1 (Fahrsicherheit)
ULI Outdoor Sport verfolgt das Ziel, Mountainbiken von der Pike auf zu lernen. Die Mountainbike Fahrtechnik Kurse sind für Jedermann geeignet. Ob Anfänger, Quereinsteiger oder Mountainbike-Fan: Die richtige Bremstechnik hinterlässt nur minimale Spuren in der Natur.
Du fragst Dich, wieso du einen MTB Fahrtechnik Kurs für Anfänger besuchen solltest? Du wirst überrascht sein, was Du in meinem MTB Fahrtechnik Kurs Level 1 über Dein Mountainbike lernst.
Von der Grundposition auf dem Bike, über Bremstechniken bis hin zur richtigen Ausrüstung: Nach dem Mountainbike Fahrtechnik Kurs hast Du garantiert mehr Gefühl für Deine Fähigkeit dein MTB Bike zu beherschen.
Trainingsinhalt für Level 1
- Grundposition und die richtige Sitzposition auf dem MTB
- Die Aktivposition verstehen und umsetzen
- Gleichgewichtsübungen
- Sturzprävention Körperbeherrschung
- Schaltübungen
- Unterschiedliche Bremstechniken
- Slalomübungen (kontrolliert Kurven fahren und wenden)
- Allgemeine Informationen rund um Dein MTB
Hinweis:
Einige Inhalte des MTB Fahrtechnik Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine Höhenmeter-Leistung von 300 hm an einem Tag problemlos durch dich gemeistert werden können.
An diesem Kurs kannst Du auch mit Deinem E-Bike teilnehmen.
MTB Fahrtechnik für Fortgeschrittene – Level 2
Level 2 passt zu Dir, wenn Du bereits mit Deinem Bike gut klar kommst. Steilere Trails bergab und Technik bergauf im Gelände. Trails genießen, enge Kurven und Spitzkehren meistern, Wurzelpassagen sicher zu befahren, auf groben Schotter/Steinen die Ruhe bewahren und natürlich dabei immer alles unter Kontrolle haben, das sind Deine Ziele. Nach meinem MTB Fahrtechnik Kurs für Fortgeschrittene steigst Du in schwierigen Situationen und unwegsamen Gelände garantiert seltener vom Bike. Außerdem lernst Du Dein Bike und wichtige Einstellungen der Elemente besser kennen.
Du bist in diesem MTB Fahrtechnik Kurs richtig, wenn Du
forgeschrittener Mountainbiker bist oder den Fahrtechnik Kurs Level 1 schon absolviert hast, sicheres ausüben von Grundposition und Aktivposition beherrschst.
Trainingsinhalt Level 2
- Wiederholung der Grundposition/Aktivposition und der richtigen
Sitzhaltung
- Das richtige Bremsen zu Beherrschen auch in engen steilen Kurven
und auf unterschiedlichsten Untergründen
- Richtiges Überfahren von kleinen Hindernissen (Wurzeln, kleinen
Stufen und Treppen)
- Enge Kurven und Spitzkehren meistern
- Schnelle Kurven auf Schotterpisten und naturblassenen Wegen zu
fahren
- Einstieg in die Trailtechnik
Hinweis:
Einige Inhalte des MTB Fahrtechnik Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine hm Leistung von 500 hm an einem Tag problemlos durch dich gemeistert werden können.
An diesem Kurs kannst Du auch mit Deinem E-Bike teilnehmen.
MTB Fahrtechnik für Erfahrene – Level 3
Hör nicht auf, erweitere Deine Grenze und suche Deine neue Herausforderung. Es lohnt sich!
Du möchtest schwierige Situationen nicht nur schaffen, sondern auch bestens beherschen. Du bist gut mit Deinem Bike vertraut, suchst im Gelände nicht immer nur den einfachen direkten Weg, sondern liebst Wurzeltrails und suchst bergab den „Flow“.
Du bist in diesem MTB Fahrtechnik Kurs richtig, wenn Du
schon einige Touren gefahren bist und bereits Erfahrung im Gelände gemacht hast, aber trotzdem deine Fahrtechnik weiter verbessern und ausbauen möchtest.
Trainingsinhalt Level 3
- Festigung der Grundposition und Aktivposition
- Pedaldruck
- Richtiges Bremsen, auf schwierigen und verschiedenen Untergründen sowie in engen steilen Kurven
- Überwinden von Hindernisseen bei Bergauf-und Abfahrten
- Kleine Sprünge, durchfahren von schwierigen Kurven und Spitzkehren
- Optimale Gewichtsverlagerung auf schwieringen Singletrails
- Optimale Bikebeherrschung und Fahrtechnik Finetuning
Hinweis:
Einige Inhalte des MTB Fahrtechnik Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt, daher sollte eine Höhenmeter-Leistung von 900 hm an einem Tag problemlos durch dich gemeistert werden können. An diesem Kurs kannst Du auch mit Deinem E-Bike teilnehmen.
MTB Fahrtechnik für E-Bike
ULI Outdoor Sport verfolgt das Ziel, E-Mountainbiken von der Pike auf zu lernen auch wenn Du nach jahrelanger Pause wieder am Biken Freude finden willst bzw. gefunden hast. Der E-Mountainbike Fahrtechnik Kurs ist für Jedermann geeignet , ob Neu-/Quereinsteiger oder Mountainbike Fan.
Du fragst Dich, wieso du einen E-MTB Fahrtechnik Kurs besuchen solltest? Durch Motorkraft eines E-Bikes, das hohe Gewicht und ein tieferer Schwerpunkt fährt sich ein E-Bike anderst als ein herkömmliches Bike. Es ist daher wichtig, dass du dein E-Bike genau kennst und einschätzen kannst. Denn mehr Sicherheit mit dem E-Bike bedeutet mehr Spass im Gelände und auch auf normalen Wegen und Straßen.
Du wirst überrascht sein, was Du in meinem E-MTB Fahrtechnik Kurs über Dein Mountainbike lernst. Nach dem E-Mountainbike Fahrtechnik Kurs hast Du garantiert mehr Gefühl für Deine Fähigkeit dein E-MTB Bike zu beherschen.
Trainingsinhalt für Level E-Bike
- Check von Deinem E-Bike: Akkuleistung und Cockpiteinstellung
- Gleichgewichtsübungen mit gewöhnen an den "Schubeffekt" bei
langsamen Fahrten
- Anfahrübungen
- Überwinden von kleinen Hindernissen (Schlaglöcher/Bordsteine)
- Grundposition und die richtige Sitzposition auf dem E-MTB
- Die Aktivposition verstehen und umsetzen
- Unterschiedliche Bremstechniken
- Sturzprävention Körperbeherrschung
- Schaltübungen
- Slalomübungen (kontrolliert Kurven fahren und wenden)
- Allgemeine Informationen rund um Dein E-MTB
Hinweis:
Einige Inhalte des E-MTB Fahrtechnik Kurses werden als „Technik on Tour“ vermittelt und spezifisch auf den Teilnehmer abgestimmt.
Wenn Du mit Deinem E-Bike (MTB) bereits gut vertraut bist, kannst Du ebenfalls an meinen angebotenen Level 1, 2, oder 3 problemlos teilnehmen.
MTB Fahrtechnik Trail Special für Fortgeschrittene
Sektions-/Special-Training, direkt auf den Trails, welche in verschiedene Sektionen mit den jeweils zu trainiernden Schwerpunkten eingeteilt werden, dies kann auch individuell abgesprochen werden. Dieser Trail Special Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet.
Du fragst Dich warum du einen Trail Special Kurs besuchen solltest?
Der Kurs beinhaltet alle wichtigen Basics und Techniken die für das sichere und vor allem spaßige Fahren im Trail wichtig sind. Der Trailkurs ist für alle Mountainbiker geeignet, die Ihre Fahrtechnik auf den anspruchsvollsten Strecken des Trail noch weiter verbessern möchten. Neben verschiedenen kniffligen Passagen/Elementen konzentrieren wir uns bei diesem Kurs auch auf Sektionstraining und suchen uns die schnellste oder spaßigste Linie auf den Trails.
Das Trail Special Training passt zu Dir, wenn Du bereits mit Deinem Bike gut klar kommst, steilere Trails bergab und bergauf gut fahren kannst sowie enge Kurven und Spitzkehren problemlos meisters und auf groben Schotter/Steinen die Ruhe bewahren kannst.
Nach meinem MTB Fahrtechnik Trail Kurs für Fortgeschrittene hast Du noch ein größeres Grinsen im Gesicht und steigst in schwierigen Situationen und unwegsamen Gelände garantiert seltener vom Bike.
Trainingsinhalt für MTB Special Trail Kurs
- Richtige Linienwahl auf dem Trail
- Setup Fahrwerk
- Einteilung einer langen Trailabfahrt
- Bremspunkte
- Genereller Feinschliff durch mein hinterherfahren bei den einzelnen
Teilnehmern und sofortige Analyse/Korrektur
- Tipps und Tricks zur Technik
- Blickführung
Hinweis:
Die Inhalte des MTB Fahrtechnik Trail Special Kurses werden als „Technik on Trail“ vermittelt, daher sollte eine hm Leistung von 1000 hm an einem Tag problemlos durch dich gemeistert werden können.
An diesem Kurs kannst Du auch mit Deinem E-Bike teilnehmen.
MTB Training für Spitzkehren und Hinterrad versetzen
Du hast Probleme enge Kurven oder Spitzkehren zu meistern? Dein nächster Bike Urlaub ist schon geplant und dir fällt es nicht so leicht Spitzkehren zu fahren, dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir werden nach kurzer Auffrischung der wichtigsten Fahrtechnik Grund-lagen, alles wissenswerte für das dynamische Hinterrad versetzen lernen. Step by Step steigern wir uns, damit die engen Kurven immer einfacher zu fahren werden.
Beim Biken spielt der Spaß eine entscheidende Rolle, dann sind Ausflüge, auch auf schwierigem felsigen Gelände, kein Problem mehr. Das dynamisches Hinterrad versetzen ist die Königsdisziplin auf engen Trails.
Buche jetzt deinen Kurs, um auch die schwierigsten Schlüsselstellen zu meistern und die Trails surfen zu können.
Trainingsinhalt für MTB Spitzkehren und Hinterrad versetzen
- Richtige Linienwahl in der Spitzkehre
- Statisches Hinterradversetzen
- Dynamisches Hinterradversetzen
- Genereller Feinschliff bei den einzelnen Teilnehmern und sofortige
Analyse/Korrektur
- Tipps und Tricks zur Technik
- Blickführung
- Übungen in unterschiedlichen Geländeformen
Hinweis:
Die Inhalte des MTB Spitzkehren und Hinterrad versetzen Kurses werden als „Technik on Trail“ vermittelt, daher sollte eine hm Leistung von 1000 hm an einem Tag problemlos durch dich gemeistert werden können.
An diesem Kurs kannst Du auch mit Deinem E-Bike teilnehmen.
Personal Training
Privates MTB Technik Training mit eurem eigenen Guide.
Bei meinem MTB Personal Training stehe ich euch für die gesamte Dauer des Fahrtechnikkurses allein zur Verfügung. Wenn ihr also ganz besondere Bike Techniken lernen wollt, nicht gerne in einer Gruppe fahrt oder einen speziellen Tourenwunsch habt, dann seid ihr hier genau richtig. In dem Bereich Stressmanagement helfe ich euch nach einem (schweren) Sturz wieder die nötige Sicherheit beim Mountainbiken zu gewinnen.
EINZELTRAININGS:
Unsicher im Gelände oder auf der Straße, beim kurvenfahren oder bremsen? Ihr habt ein neues Bike, aber noch nicht die richtige Position auf ihm gefunden? Ob Ihr ambitioniertes Fahren im Gelände erlernen oder einfach nur sicher im Straßendschungel von “A nach B” gelangen möchtet – bei mir erlernt Ihr in Einzeltrainingsstunden euch sicher auf Eurem Rad zu bewegen.
Trainingsinhalt für Personal Training
- Wertvolle MTB Technik Tipps
- Exklusive Mountainbiketour
- Trainingsinhalte nach Kundenwunsch
Hör nicht auf, erweitere Deine Grenze und suche Deine neue Herausforderung. Es lohnt sich!
MTB Touren
Geführte MTB Touren mit eurem eigenen Guide.
Individuell geführte Touren ganz nach eurem Geschmack - von der Genießertour bis zur Trailtour.
Diese Auszeit werden Sie so schnell nicht vergessen! Unberührte und einsame Natur lassen Dich den Stress des Alltags schnell vergessen und Du tauchst ein in eine andere Welt.